Autobiografie (Teil1)

Fern der Literaturszenen und Hamburger Schule_n


Vom zufälligen Erleben des Mauerbaus 1961 bei einem Besuch in Rostock über eine Kindheit und Jugend in einem Ghetto von Hamburg-Billstedt bis zum leibhaftigen Dabeisein als Journalist in der Pop- und Indierock-Bewegung "Hamburger Schule", vom Musiker zum Schriftsteller ... das alles und noch viel mehr, würd‘ ich machen, wenn ich König von Rio wär.

Das bedeutete:

In und outsch zwischen nearly nothing, BRD und GDR, ON and OFF, Overall-Underground, MS, Asthma, Missbrauch, mentalLy SM, LSD, Leftwing, DIY-Anarchy, 5.000 Panikattacken, sexual healing, Prekariat, Xmal Illness ... always on the wrong side of town and life and being not anyone but somebody else.

 

Paperback, 648 Seiten, 25,99 Euro  

ISBN-13: 9783756842780

Hardcover mit Schutzumschlag, 648 Seiten, 37,99 Euro  

ISBN-13: 9783757802691